Einfache papierlose Büro

Keine neue Erfahrung! Eine wichtige Akte ist unauffindbar? Ein Dokument, das gerade benötigt wird, befindet sich in einem Stapel weiterer Papiere und es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis es gefunden ist? Die Ablage im Büro ist ein schwarzes Loch, in dem Unterlagen auf Nimmerwiedersehen verschwinden?

PaperOffice Dokumentenmanagement Software ist die Komplettlösung: Dokumente archivieren und verwalten
mit automatischer KI-basierter Dokumentenerkennung. Effiziente und KI-basierte Dokumentenarchivierung, Aktenverwaltung, Vertragsverwaltung und Dokumentenverwaltung für Privatanwender bis hin zu Großunternehmen.
Weltbeste OCR-Texterkennung, Live-Stichwortsuche und SQL basierte revisionssichere Datenspeicherung - Sie finden garantiert jedes Dokument in Sekundenschnelle, ohne Datenverluste. Zusammen mit Ihrem Synology NAS ist Ihr PaperOffice das beste DMS sowie ECM. Die Datenschutz ist in Perfektion - profitieren auch Sie von den PaperOffice Erfahrungen

Das Dokumentenmanagement System PaperOffice 2019 setzt neue Maßstäbe in der Dokumentenverwaltung. Die Umsetzung des papierlosen Büros, wie sie wirklich funktioniert. Analoge Archive in das digitale Zeitalter bringen. Auf Festplatten für Ordnung und Übersicht sorgen. Die Teamarbeit in der Firma unterstützen. Dokumentenmanagement und mehr, das ist PaperOffice 2019.

Einer der wichtigsten Faktoren in einem Unternehmen ist das Zeitmanagement. Die alte Weisheit, das Zeit Geld ist, trifft bei betrieblichen Abläufen den Nagel auf den Kopf. Doch warum wird dann noch immer so viel Zeit und damit viel Geld verschwendet? Tatsächlich handelt es sich um eine Summe von rund 23 Milliarden Euro, die jährlich allein in Deutschland verloren geht, weil Mitarbeiter, statt mit produktiver Arbeit beschäftigt, auf der Suche nach den richtigen Unterlagen sind. Diese gewaltige Summe ergibt sich aus einer Studie des Frauenhofer Institutes, in der eine repräsentative Gruppe von Büromitarbeiter unterschiedlicher Firmen befragt wurde, wie viel Zeit sie täglich damit verbringen, nach Dokumenten zu suchen. Hierbei räumten 80 % der Befragten ein, das sie pro Arbeitstag zwischen 15 und 120 Minuten damit verbringen, Dokumente aus Papier, aber auch Files auf dem Rechner zu suchen. Ein unnötiger Produktivitätsverlust, der durch ein konsequentes und durchdachtes Dokumentenmanagement in einen Produktivitätsgewinn gewandelt werden kann.

Die Grundlage hierfür ist eine Dokumentenverwaltungs-Software. Eine gute Investition, die sich in kürzester Zeit rechnet. Nicht nur in Bezug auf jeden einzelnen Mitarbeiter und dessen persönliches Zeitmanagement, sondern gleichermaßen auf die Performance von Projekten oder anderen betrieblichen Abläufen. Denn genauso wie sich Verzögerungen wie Wellen im Unternehmen ausbreiten und an anderen Stellen ebenso Zeitverluste erzeugen, genauso sorgen schnell und umfassend erledigte Aufgaben für eine Beschleunigung.

Mit PaperOffice 2019 bekommt das Büro neuen Schwung

Es gibt Verwaltungssoftware wie Sand am Meer. Doch sehr oft sind es Einzellösungen, die sich nur mit einem bestimmten Teil der vielfältigen Aufgaben beschäftigen. Meist bestehen nicht einmal vernünftige Schnittstellen, damit zum Beispiel der Datentransfer reibungslos funktioniert.

PaperOffice 2019 zeigt hier neue Wege auf. Das beginnt schon mit der Digitalisierung von Hardcopy-Files. Sicher ist eine Scannersoftware wichtig, mit PaperOffice 2019 lassen sich aber genauso Bilder vom Handy oder vom Tablet übertragen. Im Anschluss macht die leistungsstarke OCR-Texterkennung aus Bildern wieder Texte, die sich über die vorhandene Office-Software bearbeiten lassen. Gleichzeitig wird eine Stichwortindexierung vorgenommen, um mit der internen Suchmaschine von PaperOffice 2019 jeden Vorgang blitzschnell zu finden.

Das Dokumentenmanagement von PaperOffice 2019 räumt aber auch auf Einzelplatzrechnern oder in Netzwerken auf. Je nach Version, wie etwa PaperOffice Team, sorgt die Software dafür, dass es nicht zu Unterbrüchen in der Performance kommt. Etwa dann, wenn eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter wegen Krankheit fehlt. Eine serverbasierte Plattform, mit entsprechenden Zutrittsberechtigungen, erlaubt die gesicherte Ablage von Dokumenten, die den entsprechenden Entscheidungsträgern jederzeit zur Verfügung stehen.

Dabei ist nicht zu vergessen, dass PaperOffice und NAS von Synology ebenfalls ein perfektes und leistungsstarkes Team abgibt. Ein leistungsfähiges Intranet benötigt eine leistungsfähige Software, die die sichere Speicherung, aber auch die Bereitstellung der Daten managt. PaperOffice ist eine Dokumentmanagementsoftware, die genau das im Griff hat.

Mit PaperOffice 2019 geht es immer weiter, ohne kostenspielige Zeitverzögerung.

Veröffentlichte Pressemitteilung finden Sie unter:

https://www.portalderwirtschaft.de/pressemitteilung/324865/dokumentenmanagement-system-paperoffice-so-einfach-kann-buero-sein.html

Live Stichwortsuche

Seit den Zeiten eines Konrad Zuse in den 1940er-Jahren hat sich im digitalen Bereich viel getan. Die ersten Rechner waren Ungetüme mit der Größe und dem Gewicht eines Einfamilienhauses. Was vor rund 70 Jahren mit tausenden Röhren und faustgroßen Relais begann, ist auf wahrlich handliche Formate geschrumpft. Ein herkömmliches Smartphone von heute wäre im Vergleich den Riesen der frühen Computervergangenheit um das Hundertfache überlegen. Von der Software ganz zu schweigen. Von der Lochkarte des vergangenen Jahrhunderts hin zu Anwendungen des 21. Jahrhundert wie PaperOffice, die das Verwalten von digitalen Daten sicher und funktionell macht.

PaperOffice Dokumentenmanagement Software ist die Komplettlösung: Dokumente archivieren und verwalten
mit automatischer KI-basierter Dokumentenerkennung. Effiziente und KI-basierte Dokumentenarchivierung, Aktenverwaltung, Vertragsverwaltung und Dokumentenverwaltung für Privatanwender bis hin zu Großunternehmen.
Weltbeste OCR-Texterkennung, Live-Stichwortsuche und SQL basierte revisionssichere Datenspeicherung - Sie finden garantiert jedes Dokument in Sekundenschnelle, ohne Datenverluste. Zusammen mit Ihrem Synology NAS ist Ihr PaperOffice das beste DMS sowie ECM. Die Datenschutz ist in Perfektion - profitieren auch Sie von den PaperOffice Erfahrungen

Algorithmen sind die entscheidenden Bestandteile jeder modernen Software. Dazu gehört fast immer ein Such-Algorithmus, der je nach Funktion der Software einen mehr oder weniger hohen Stellenwert besitzt. Bei einem Datenmanagementsystem wie Paperoffice hat der Such-Algorithmus einen besonders hohen Stellenwert.

PaperOffice Dokumentenmanagement Software ist die Komplettlösung: Dokumente archivieren und verwalten
mit automatischer KI-basierter Dokumentenerkennung. Effiziente und KI-basierte Dokumentenarchivierung, Aktenverwaltung, Vertragsverwaltung und Dokumentenverwaltung für Privatanwender bis hin zu Großunternehmen.
Weltbeste OCR-Texterkennung, Live-Stichwortsuche und SQL basierte revisionssichere Datenspeicherung - Sie finden garantiert jedes Dokument in Sekundenschnelle, ohne Datenverluste. Zusammen mit Ihrem Synology NAS ist Ihr PaperOffice das beste DMS sowie ECM. Die Datenschutz ist in Perfektion - profitieren auch Sie von den PaperOffice Erfahrungen

PaperOffice Live-Stichwortsuche

Was nützt eine Software zur Datenverwaltung, wenn die zu verwaltenden Daten auf dem Rechner oder dem NAS Server nur schwer zu finden sind oder es eine gefühlte Ewigkeit dauert, bis sie auf dem Bildschirm angezeigt werden?

Bei der Live-Stichwortsuche von PaperOffice können sich die Anwender darauf verlassen, dass die Suche nach bestimmten Dokumenten Ergebnisse fast in Lichtgeschwindigkeit ergibt.

Doch was ist die Live-Stichwortsuche in PaperOffice?

Die DMS Paperoffice besitzt eine integrierte Suchmaschine, mit einfacher Stichwortsuche, aber auch einer erweiterten Suche, die es ermöglicht, anhand zusätzlicher Parameter ein bestimmtes Dokument in den Datenbanken zu finden.

Auch andere Software-Produkte verfügen über Such-Funktionen, wobei diese jedoch in der Regel die gespeicherten Daten auf einer Festplatte oder andere Datenträgern hintereinander nach dem Suchwort durchforsten. Mit einer steigenden Datenmenge, die heute bei nicht wenigen Firmen oft schon in den Terrabyte-Bereich hineingeht, dauert eine derartige Suche ihre Zeit. Doch Zeit ist Geld und deswegen besitzt Paperoffice eine Suchmaschine mit einem intelligenten Hochleistungsalgorithmus. Damit werden alle bestehenden Quellmedien zeitgleich abgefragt.

Das funktioniert dank einer entsprechenden Text-Indexierung. Bereits bei der Neuaufnahme von Dokumenten, Bildern, Unterlagen, Notizen oder anderen Inhalten mittels Scanner oder direkt von der Festplatte in die Datenbank von PaperOffice erfolgt eine sogenannte Rohtextzerlegung. Über die hervorragende OCR-Texterkennung von Paperoffice werden alle erfassten Wörter in Silben und Einzelwörter zerlegt, auch zusammengesetzte Wörter wie etwa „Eisenbahn“. Im nächsten Schritt wird jede Silbe und jedes Wort in ein alphabetisches Register eingetragen und mit dem jeweiligen Dokument verlinkt. Wenn nun ein Suchwort eingegeben wird, geht der Algorithmus zuerst in das Register und ruft daraus alle passenden Links gleichzeitig auf.

Genauer im Detail

Ein häufig verwendetes Suchwort, wie etwa „Rechnung“ wird eine entsprechende Menge an Suchergebnissen bringen. Damit hier noch gezielter gesucht werden kann, bietet die erweiterte Suche von PaperOffice die Möglichkeit, weitere Stichworte hinzuzufügen. Um es dem oder der Nutzerin richtig bequem zu machen, bietet die Paperoffice Live-Stichwortsuche eine automatische Vorschau der Dokumente, die in der jüngeren Vergangenheit schon einmal aufgerufen wurden. Sehr oft erübrigt sich dann die Suche und die Bearbeitung der Unterlagen, die vielleicht am Vortag begonnen wurde, kann nahtlos weitergehen.

PaperOffice bereitet der Papierflut in den Büros ein Ende genauso wie der zeitfressenden Suche nach Unterlagen.

Veröffentlichte Pressemitteilung finden Sie unter:

https://www.prnews24.com/die-suche-unter-paperoffice-fast-schon-mit-lichtgeschwindigkeit/47603/